KINDER, DIE IHR POTENZIAL NICHT AUSSCHÖPFEN
WIE HELFE ICH BETROFFENEN SCHÜLER/INNEN?
 
 

Hat man Kinder oder Jugendliche, die ihr schulisches Potenzial nicht ausschöpfen, erst einmal erkannt, kann man ihnen helfen, durch:

eine sorgfälige Beurteilung der Situation, eventuell auch gemeinsam mit einem Schulpsychologen,
Gespräche zwischen dem Schüler, seinen Eltern und den Lehrern,
höhere Erwartungen,
Identifizierung der Rollen,
Behebung von Unzulänglichkeiten
und vor allem
Geduld, Hingabe sowie warme und aufmunternde Unterstützung sowohl von den Eltern als auch von den Lehrern.

Am zielführendsten ist dabei ein mehrseitiger Ansatz, der sowohl

das Anbieten einer entsprechenden pädagogischen Umgebung im Klassenraum, als auch
das Verwenden von Unterrichtsmethoden beinhaltet, die dazu geeignet sind, den Bedürfnissen des Schülers zu entsprechen.

Das sind sehr allgemeine Hinweise, doch Details dazu finden Sie auf den restlichen Seiten von Tate für Lehrer. Schauen Sie sich ein bisschen um, und wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden, schreiben Sie uns doch einfach ein e-Mail.

zurück zu: Wie erkenne ich betroffene SchülerInnen?