TATE FÜR LEHRER
WAS TUN MIT DER ERKAUFTEN ZEIT?
 
 

MÖGLICHKEIT 2: EIN DAUERHAFTES PROJEKT

Eine andere Möglichkeit, womit sich Kinder/Jugendliche in ihrer zurückgekauften Zeit beschäftigen können, ist, dass sie einem längerfrostigen Projekt nachgehen.

Ein Beispiel ist zum Beispiel das Verfassen und Gestalten eines Buches zu einem Thema freier Wahl des Kindes - wenn das Kind gerne schreibt. Gerade bei einem schriftlichen Projekt bietet es sich auch an, dass das Kind aus dort gemachten Fehlern lernt und dabei seinen Lehrplan weiter komprimiert: So können Fehler, die immer wieder auftauchen gesammelt werden. Haben sich zehn davon gefunden, so lernt das Kind diese gezielt und bekommt zu einem fix vereinbarten Termin ein entsprechendes Diktat.

Eine solche Lösung ist aber nur dann anzustreben, wenn das Projekt des Kindes mehrere Bereiche, in denen es Stärken hat, abdeckt.

>>> weiter: Der Compactor und wie Sie ihn richtig verwenden